Purpose Pilgern Podcast #3

Johannes Müller von BSH Hausgeräte: Warum ist ein Corporate Vice President Communications in seiner Freizeit Kriegsfotograf?

Johannes Müller ist Vice President Corporate Communications bei BSH Hausgeräte. Johannes ist aber auch Kriegsfotograf und Initiator von Traces of Hope & TransparAid.
Für diese Aufnahme pilgern Johannes und Jan über den Friedhof in der Münchner Maxvorstadt. Johannes offenbart dabei, was ihn immer wieder in Kriegsgebiete und gefährliche Situationen treibt und wie er mit seinen Bildern den Kriegsopfern eine Stimme geben will. Kann ein Unternehmenspurpose losgelöst vom persönlichen Purpose der Mitarbeitenden funktionieren? Johannes Müllers entschiedene Antwort lautet: Nein.

Angeregt durch diese starke These, diskutieren Brenya und Jan, welche Rolle Purpose innerhalb eines Teams im modernen Arbeitsumfeld spielt.

Hier geht es zur Folge: Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts

Über „Purpose Pilgern“

Der Begriff Purpose hat viele Interpretationen und Facetten. Was bedeutet das aber genau, Purpose? Unternehmenszweck? Sinnsuche? Gesellschaftliche Verantwortung? Das weiß eigentlich keiner so genau. Aber es interessiert uns brennend.

Wir denken, der Weg zum Purpose ist für Menschen wie Unternehmen immer eine Art Reise. Etwas, dass man nicht von heute auf morgen erreicht. So entstand bei Jan und Brenya die Idee des Pilgerns – der Weg ist das Ziel.

Über die fünf Folgen der Podcast-Miniserie treffen sich Jan Pechmann und Brenya Adjei mit inspirierenden Purpose-AkteurInnen, die ihren Teil der Wahrheit im Purpose-Kontext bei Spaziergängen und gedanklichen Reisen mit uns teilen.