Purpose Pilgern Podcast #2

Andrea Bury von Abury: Warum ist die Kooperation von Social Startups & Wirtschaft so wichtig?

Andrea Bury ist Marketing Expertin, Social Enterpreneurin und Gründerin von ABURY – einem nachhaltigen, B Corp zertifizierten, Fashion Label aus Berlin. Mit der sozialen Marke und der dazugehörigen ABURY Foundation initiiert ABURY Bildungsprojekte für Frauen und Kinder in Marrakesch.
Bei dieser Pilger-Etappe spazieren Andrea und Brenya um den Schlachtensee in Berlin. Andrea nimmt uns mit in ihre Vergangenheit als Markenberaterin der Formel 1 und zeigt eindrucksvoll, warum sie ihre Fähigkeiten nie wieder für Projekte nutzen möchte, die die Welt ausbeuten. Und mehr noch: Sie möchte auch die großen Wirtschaftsunternehmen dazu motivieren, nachhaltiger zu handeln.

Das Gespräch mit Andrea führt Jan und Brenya in eine hitzige Diskussion: Wie hängen eine faire Produktionskette und Gewinnmaximierung zusammen?

Hier geht es zur Folge: Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts

Über „Purpose Pilgern“

Der Begriff Purpose hat viele Interpretationen und Facetten. Was bedeutet das aber genau, Purpose? Unternehmenszweck? Sinnsuche? Gesellschaftliche Verantwortung? Das weiß eigentlich keiner so genau. Aber es interessiert uns brennend.

Wir denken, der Weg zum Purpose ist für Menschen wie Unternehmen immer eine Art Reise. Etwas, dass man nicht von heute auf morgen erreicht. So entstand bei Jan und Brenya die Idee des Pilgerns – der Weg ist das Ziel.

Über die fünf Folgen der Podcast-Miniserie  treffen sich Jan Pechmann und Brenya Adjei mit inspirierenden Purpose-AkteurInnen, die ihren Teil der Wahrheit im Purpose-Kontext bei Spaziergängen und gedanklichen Reisen mit uns teilen.