
Purpose Pilgern Podcast #1
Christian Kroll von Ecosia: Wieso schenkst du ein Millionen-Euro-Business der Gesellschaft?
Christian Kroll ist Gründer und CEO von Ecosia, der ökologischen Suchmaschine und einer der Vorreiter einer neuen, sozial verträglichen Unternehmensform. Mit der Unterstützung der Purpose Stiftung haben Christian Kroll und Miteigentümer Tim Schumacher das Unternehmen 2018 in Verantwortungseigentum umgewandelt.
In dieser Folge spricht Christian über die Anfänge der Suchmaschine und darüber, warum er kein Millionär mehr werden will. Seine Motivation ist es, mithilfe seines Unternehmens die größte Umweltbewegung der Welt zu starten. Bis heute wurden durch Ecosia bereits über 100 Millionen Bäume gepflanzt.
Stehen Gewinn- und Gemeinwohlorientierung von Unternehmen im Gegensatz zueinander? Diese Frage stellt sich nur Unternehmen, deren Purpose und deren Business Case nicht im Einklang miteinander sind. Auf Basis dieser Erkenntnis kommt bei Jan und Brenya eine weitere Grundsatzfrage auf: Wie viel gut ist eigentlich gut genug?
Die Podcast-Episode wurde in einem Café aufgenommen – inklusive der dazugehörigen Hintergrundgeräusche. Wir glauben, reinhören lohnt sich trotzdem.
Hier geht es zur Folge: Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts
Über „Purpose Pilgern“
Der Begriff Purpose hat viele Interpretationen und Facetten. Was bedeutet das aber genau, Purpose? Unternehmenszweck? Sinnsuche? Gesellschaftliche Verantwortung? Das weiß eigentlich keiner so genau. Aber es interessiert uns brennend.
Wir denken, der Weg zum Purpose ist für Menschen wie Unternehmen immer eine Art Reise. Etwas, dass man nicht von heute auf morgen erreicht. So entstand bei Jan und Brenya die Idee des Pilgerns – der Weg ist das Ziel.
Über die fünf Folgen der Podcast-Miniserie treffen sich Jan Pechmann und Brenya Adjei mit inspirierenden Purpose-AkteurInnen, die ihren Teil der Wahrheit im Purpose-Kontext bei Spaziergängen und gedanklichen Reisen mit uns teilen.