
Studie
Purpose – Von Buzz zu Business
Die aktuelle Purpose-Debatte ist eine Mischung aus Zeitgeist und Verzweiflung. Die große Mehrheit der Verbraucher findet, Unternehmen müssten heute mehr denn je verantwortungsbewusst handeln. Gleichzeitig stehen etablierte Marken wirtschaftlich stark unter Druck, sich gegenüber neuen Playern und Spielregeln zu behaupten. Unternehmen stellen sich die berechtigte Frage nach dem Business-Effekt purpose-getriebenen Handelns. Lohnt es sich, gut zu sein?
So viel vorab: Ja, Purpose lohnt sich. Aber wie findet man als Unternehmen seinen Purpose? Wie gelingt die Operationalisierung? Wie entscheiden Konsumenten zwischen Glaubhaftigkeit und ‚Glaub-ich-nicht‘? Und welche Rolle spielt das Marketing bei der Purpose-Findung, -Implementierung und Kommunikation?
Die Studie „Purpose – Von Buzz zu Business“ soll Antworten auf diese Fragen geben. Für diese Studie wurden elf Experteninterviews mit Entscheidern aus den Bereichen Handel, FMCG, Industrie und SaaS durchgeführt. Die Konsumentenperspektive wurde durch zehn qualitative Remote-Interviews und einen Zielgruppenworkshop mit Vertretern der Generation Z qualitativ untersucht und anschließend durch eine quantitative online-repräsentative Konsumentenbefragung (n=1017) validiert.
Du möchtest mehr erfahren? Mit dem Ausfüllen des Kontaktformulars gelangst du zum Download. Auch für Rückfragen oder Anregungen stehen wir selbstverständlich zur Verfügung!
Für Pressethemen steht Sophie Michel gern zur Verfügung.

Über Projektanfragen freut sich Susanne Heinrich-Raptis.

Susanne Heinrich-Raptis
Senior Business Development Manager
Hier sind unsere Gedanken zu aktuellen Entwicklungen.

Research und Corona: Für Marken ist es wichtiger denn je ihre KundInnen neu kennenzulernen.
Die Pandemie hat viel verändert. Auch und vor allem in Hinblick auf die Bedürfnisse von KundInnen. Marken und Unternehmen gehen davon aus, ihre Zielgruppe gut zu…

Von B2B zu B2C: diffferent begleitet Solarwatt auf dem Weg zum Konsumenten
Berlin, 12. Oktober 2021 – Künftig nimmt der Photovoltaikhersteller Solarwatt auch EndkundInnen ins Visier und positioniert sich entsprechend um. Strategisch und kommunikativ beraten wird das Dresdner…

diffferent etabliert sich als Strategieberatung für „Neues Wachstum“
Bad Homburg / Berlin, 1. September 2021 – Unsere Zeit braucht ein neues Wachstum. diffferent ist überzeugt davon, dass Unternehmen nicht mehr auf dieselbe Art erfolgreich…

Syzygy Group baut Digitalstrategie für die Frankfurter Buchmesse
Wir entwickeln digitale Geschäftsmodelle für den B2B- und B2C-Bereich der größten internationalen Messe für den Handel mit Büchern und Inhalten/Langfristiges Mandat Berlin/Bad Homburg, 7. Juli 2021…

Mit Zielemotionen zu einer differenzierenden Customer Experience
Die perfekte Customer Experience existiert nicht. Aber Zielemotionen helfen, den perfekten Fit zwischen Experience und Markenpersönlichkeit zu schaffen. „First time right“ lautet die Devise, wenn es…

Inklusion durch Design – Wie Inklusives Design gelingt.
Inklusives Design hilft Unternehmen ihren KundInnenkreis zu erweitern, Innovationen anzukurbeln und barrierefreie Produkte hervorzubringen. Klingt super, aber wie funktioniert das? „Worauf ich mich richtig freue?…

CX Management – Von Insights zu Impact
Erfolgreiches Customer Experience Management scheitert oft nicht vor Kunde, sondern in der eigenen Organisation. Woran liegt das? Wie kann man CX Management zu mehr Wirksamkeit innerhalb…

Wie geht eigentlich Fusion? Unsere wichtigsten Erkenntnisse nach 6 Monaten Zusammenschluss.
Wie funktioniert Fusion im absoluten Ausnahmezustand? Ein Werkstattbericht. Im Sommer 2020 sind diffferent und USEEDS° fusioniert. Nun macht ein Handelsregistereintrag aus zwei Firmen noch längst keine…

Was uns glücklich macht. Der diffferent Geschenke-Guide.
Was macht euch glücklich? Welche Dinge steigern langfristig euer Wohlbefinden? Weil sie nicht nur nützlich, sondern besonders designt sind, eine persönliche Bedeutung haben, schöne Erlebnisse ermöglichen?…

Was kommt nach der User Experience? Positive Design.
Mit Positive Design zu individuellem und gesellschaftlichem Mehrwert, besseren Produkten und neuen Business Opportunites. Was macht dich glücklich? Welche Dinge steigern langfristig dein Wohlbefinden? Den meisten…