
MTU Aero Engines
Wie können wir den Beitrag von Führung zu Performance und Innovation in der MTU Aero Engines steigern?
Das Führungsverständnis eines Unternehmens prägt spürbar dessen Kultur und ist ein wichtiger Erfolgsfaktor. Und dennoch bekommt Führung im operativen Alltag oft weniger Aufmerksamkeit als fachliche Aufgaben. Mit der Etablierung der drei Führungswerte „We transform“, „We empower“ und „We create trust“ wird Führung in der MTU Aero Engines zu einem prominenten Thema. Die Werte tragen dazu bei, Innovationsfähigkeit und Performance von Deutschlands führendem Triebwerkshersteller gezielt zu stärken – können ihre Kraft aber nur entfalten, wenn sie von den ca. 1.000 Führungskräften auf drei Kontinenten auch im Alltag (vor-)gelebt werden.
Leitgedanke
Der Dreh- und Angelpunkt für die Entwicklung des gemeinsamen Führungsverständnisses war für die MTU die Beteiligung aller Führungsebenen. Dr. Heike Caspari, Leiterin HR Leadership Development & Change, stellte deshalb den gesamten Prozess unter die Leitidee „Ergebnisse durch Erlebnisse“. diffferent durfte Dr. Caspari und ihr Team dabei unterstützen, dass jede Führungskraft die neuen Führungswerte nicht nur versteht, sondern auch erlebt und direkt im Führungsalltag anwendet.
Realisierung
- Moderation des Entwicklungsprozesses der Führungswerte unter aktiver Beteiligung der Führungsebenen
- Inhaltliche Konzeptionsbegleitung und Co-Moderation von emotionalisierenden Launch-Veranstaltungen an vier internationalen Standorten, in denen Führungskräfte erleben: Hier geschieht etwas Besonderes.
- Ideenentwicklung und Formulierung von „Challenges“ zur Verankerung der Führungswerte im operativen Führungsalltag: konkrete Aufgaben im Sinne der Führungswerte, die jede Führungskraft in ihrem Führungsalltag ausprobieren kann und soll
- Gemeinsame Konzeption und Durchführung von Workshops zur Auswahl passender Challenges durch die Unternehmensbereiche und ergänzende individuelle Challenges pro Führungskraft
- Unterstützung bei der Planung und Umsetzung kollegialer Austauschformate zur begleitenden Reflexion der Challenges
- Inhaltliche Impulse zu den Führungswerten in halbtägigen Inspirationsevents und regelmäßigen Lektüretipps
- Auswertung und Aufbereitung einer begleitenden Evaluation
- Begleitung der Internationalisierung des Programms durch Mitwirkung bei der Adaption der Inhalte und Co-Moderation entsprechender Formate in den Niederlanden, Polen, USA und Kanada
Resultat
„Wir haben abstrakte Führungswerte mit dem konkreten Führungsalltag verbunden und individuelles ‚Learning-on-the-job‘ für rund 1.000 Führungskräfte international realisiert. Das gemeinsame Führungsverständnis hat einen festen Platz im Denken und Handeln der MTU-Führungskräfte gefunden.“ (Dr. Heike Caspari, MTU Aero Engines AG, Leitung HR Leadership Development & Change)
Über Projektanfragen freut sich Melanie Beck.
