
Audible
Qualitative Personas für Audible
Hören ist ein komplexes persönliches Erlebnis, auf das sich die Nutzer:innen aktiv einlassen. Die Aufgabe für unseren Kunden Audible war, die Persönlichkeit der Nutzer:innen in Form qualitativer Personas greifbar zu machen. Die Basis dafür bilden quantitative Studien zu bestehenden Nutzer:innensegmenten.
Personas übersetzen Daten in Lebenswelten. Sie erfordern weniger Abstraktions- und Transferleistung von den Betrachter:innen als datenbasierte Nutzer:innensegmente und helfen, Komplexität zu strukturieren. Sie schaffen relevante Anhaltspunkte für die Anforderungen der unterschiedlichen Fachabteilungen und ermöglichen eine optimierte und kund:innenzentrierte Zielgruppenansprache.
Idee
Wir glauben daran, dass Personas die Empathie für Nutzer:innen verstärken. Eine gute Persona zeichnet sich durch Relevanz, hohe Glaubwürdigkeit, Inspirationskraft sowie Plausibilität und Konsistenz aus. Sie bietet Leitplanken in der täglichen Arbeit mit Nutzer:innen und Zielgruppen. Außerdem ermöglicht sie eine langfristige und nachhaltige Kund:innenzentrierung. Der große Vorteil von Personas gegenüber quantitativer Segment-Beschreibungen: Sie fordern von den Fachabteilungen weniger Abstraktions- und Transferleistung. Durch die Verknüpfung der Daten bieten sie einen strategisch abgesteckten und inspirierenden Interpretationsspielraum.
Umsetzung
Zu Beginn des Projektes wurden die vorhandenen Daten ausführlich gesichtet, exploriert und strukturiert. Daraus resultierte ein vorläufiges, vollständiges und trennscharfes Set an Personas. In einer anschließenden Prototyping-Session wurde eine erste datenbasierte Persona erstellt und mit dem Audible Kernteam iteriert.
Anschließend wurden In-Home und Remote-Interviews mit verschiedenen Repräsentant:innen der jeweiligen Persona geführt. Sie wurden dazu genutzt, qualitative Insights zu verschiedenen Themen wie Bedürfnissen, Lebenswelten und Emotionen in Bezug auf das Hörverhalten zu generieren. Um die Auseinandersetzung mit potenziellen Nutzer:innen zu steigern, konnten Audible Mitarbeitende an den In-Home Interviews teilnehmen. Auf Basis der gewonnenen Erkenntnisse über Lebenswelten, Geschichten, Ambitionen und Träume wurden die Audible Personas erstellt und finalisiert. Zum Abschluss des Projekts wurde eine gemeinsame Prototyping-Session organisiert, um die Anwendung der Personas in den verschiedenen Projekten zu erproben und ein Gefühl für die Arbeit mit Personas zu vermitteln.
Resultat
Das Resultat des Persona Projektes für Audible ist ein Set aus fünf verschiedenen Personas, die ein strategisches Zielsegment von Nutzer:innen auszudifferenzieren. Diese datenbasierten, detaillierten und inspirierend aufbereiteten Personas dienen der verbesserten Kundenansprache aller Audible-Abteilungen.
Über Projektanfragen freut sich Melanie Beck.
