Branchen

Connected Life & Smart Technology

Wie kann eine smarte Mülltonne unser Leben nachhaltig bereichern? Welche tatsächlichen Probleme und Bedürfnisse können wir mit smarten Anwendungen und Produkten lösen? Welche Use Cases überzeugen Kund:innen? Wir identifizieren und gestalten mit unseren KundInnen wertschöpfende Alltagsangebote im Zusammenspiel von Technik, smarten Services und vernetzten Systemen.

Es ist eine spannende Zeit für Unternehmen, die ihre Produkte und Dienstleistungen um die Möglichkeiten des Internet of Things ergänzen. Neue technische Optionen werden in immer höherer Taktung verfügbar, bei vielen Produktinnovationen sind die Voraussetzungen für Vernetzung bereits implementiert. Gleichzeitig mangelt es häufig noch an Strategien, wie man diese Potenziale in echte Mehrwerte für die Kund:innen und Unternehmen übersetzt und wie gewonnene Daten im Unternehmen zielführend und sicher zur Verbesserung von Service- und Produktqualität genutzt werden können.

Wir unterstützen unsere Kund:innen dabei, ihre Geschäftsmodelle in Richtung vernetztes (Be-)Wohnen von Städten, Leben und Arbeiten zu transformieren. Dabei stehen für uns die Nachhaltigkeit sowie die menschliche Machbarkeit smarter Anwendungen und Produkte im Vordergrund.

 

Die (Day One) Experience, Nützlichkeit und die einfache Handhabung entscheiden maßgeblich über Adaption, Ausbreitung und Geschwindigkeit von smarten Produkten und Systemen. Wir nutzen unsere Expertise in den Bereichen Customer Insights & Data Analytics sowie Digital Product Design, um mit unseren Kund:innen begeisternde, alltagsnahe Innovationen zu entwickeln. Dabei helfen wir, (Öko-)Systeme aus Produkten und Services zu schaffen. Bei der Erweiterung tradierter Geschäftsmodelle haben wir die Unternehmensrealitäten im Blick und denken notwendige interne Transformationsschritte immer mit.

Unser Angebot im Bereich Connected Life & Smart Technology

  • Product & Service Innovation & Development
  • Geschäftsmodellinnovationen, MVPs und Proof of Concept
  • Customer Insights & Data Analytics
  • Digital Product Design
  • Transforamtion Strategy
  • Scenario Planning
  • Business Design

Unsere Kund:innen im Bereich Connected Life & Smart Technology

Über Projektanfragen freuen sich Kerrin Löhe und Tim Schneidermeier.

Tim Schneidermeier
Director Connected Life & Smart Technology

Tim.Schneidermeier@diffferent.de

+49306953740