Alle Artikel im Überblick

Wie geht eigentlich Fusion? Unsere wichtigsten Erkenntnisse nach 6 Monaten Zusammenschluss.
Wie funktioniert Fusion im absoluten Ausnahmezustand? Ein Werkstattbericht. Im Sommer 2020 sind diffferent und USEEDS° fusioniert. Nun macht ein Handelsregistereintrag aus zwei Firmen noch längst keine…

Was uns glücklich macht. Der diffferent Geschenke-Guide.
Was macht euch glücklich? Welche Dinge steigern langfristig euer Wohlbefinden? Weil sie nicht nur nützlich, sondern besonders designt sind, eine persönliche Bedeutung haben, schöne Erlebnisse ermöglichen?…

Was kommt nach der User Experience? Positive Design.
Mit Positive Design zu individuellem und gesellschaftlichem Mehrwert, besseren Produkten und neuen Business Opportunites. Was macht dich glücklich? Welche Dinge steigern langfristig dein Wohlbefinden? Den meisten…

How to – UX Research implementieren und skalieren
Unser Research Implementation Modell…

Wie Remote Research die Kommunikation herausfordert. Und demokratisiert.
Remote Research bedeutete bei uns bisher vor allem: Hybrid-Research. Bei der Rekrutierung internationaler TeilnehmerInnen und besonderer Zielgruppen lagen die Vorteile von remote auf der Hand…

Customer Centricity – was Unternehmen von Paarbeziehungen lernen können
Customer Centricity in Unternehmen funktioniert nach ähnlichen Mechanismen wie eine stabile Paarbeziehung. Auf dem Weg dahin gilt es – wie im echten Leben – Erfolgserlebnisse zu…

Des Pudels Kern – Wie erfolgreiches Customer Experience Management gelingen kann
Die KundInnensicht der Dinge ist wichtig. Darüber herrscht inzwischen weitgehend Einigkeit in deutschen Unternehmen. Folgerichtig wurde Customer Experience Management (CXM) in den vergangenen Jahren vielerorts auf…

New Eco-Friendly Economy
Bei VerbraucherInnen steigt das Bewusstsein für die Bedeutung eines intakten Planeten. Wie schaffen es Unternehmen, dem Wunsch nach bewusstem Konsum nachzukommen und wirtschaftlich sinnvoll Verantwortung für…

Kundenbeziehungen – Wie man sie schafft und das Feuer am Brennen hält
CRM – technischer kann sich ein Begriff kaum anhören. Dabei geht es bei Customer Relationship Management doch um Menschen und die Beziehungen zwischen ihnen. Was können…

Verhalten schlägt Haltung – diffferent für Audible
Wie genau sollte so ein Purpose-Prozess aussehen? Und wie schafft man den Sprung von der Theorie in die gelebte Praxis? Verena Piltz, Director Brand & Communications…
Für Pressethemen steht Victoria Schilling gern zur Verfügung.
